fachschaft:technisches

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen der Seite angezeigt.

Link zu der Vergleichsansicht

Nächste Überarbeitung
Vorherige Überarbeitung
fachschaft:technisches [2019/11/07 20:36] – angelegt Patrick Zaunerfachschaft:technisches [2024/07/20 23:47] (aktuell) – [WLAN to VLAN] HenrikVT
Zeile 1: Zeile 1:
 ====== HowTos zur Cloud und dem Wiki ====== ====== HowTos zur Cloud und dem Wiki ======
 ===== Cloud ===== ===== Cloud =====
 +Die Nextcloud ([[https://cloud.geistsoz.de|Link]] ist eine funktionsreiche Plattform zur Fachschaftsarbeit. Hier kannst Du im Zweifel auch Deine eigenen Dateien ablegen, doch primär ist sie zur Koordination von Events und ToDos gedacht. Daher findest Du hier Infos dazu, wie Du Dateien auf Deinen Geräten synchronisierst, den Fachschaftskalender änderst und abonnierst und ToDos strukturierst, sowie hinzufügst.\\
 +\\
 **[[https://cloud.geistsoz.de/index.php/apps/registration/|Account erstellen]]**\\ **[[https://cloud.geistsoz.de/index.php/apps/registration/|Account erstellen]]**\\
-Die Nextcloud ([[https://cloud.geistsoz.de|Link]] ist eine funktionsreiche Plattform zur Fachschaftsarbeit. Hier kannst Du im Zweifel auch Deine eigenen Dateien ablegen, doch primär ist sie zur Koordination von Events und ToDos gedacht. Daher findest Du hier Infos dazu, wie Du Dateien auf Deinen Geräten synchronisierst, den Fachschaftskalender änderst und abonnierst und ToDos strukturierst, sowie hinzufügst. 
 ==== Dateien synchronisieren ==== ==== Dateien synchronisieren ====
 In Nextcloud kannst Du Deine Dateien mit anderen Personen teilen und gemeinsam die Dateien verwalten. Es ist ebenso möglich, die Dateien auch für Nutzer zur Verfügung zu stellen, die noch keinen Nextcloud-Account bei uns besitzen. Hierfür kannst Du den Link freigeben und öffentlich teilen. In Nextcloud kannst Du Deine Dateien mit anderen Personen teilen und gemeinsam die Dateien verwalten. Es ist ebenso möglich, die Dateien auch für Nutzer zur Verfügung zu stellen, die noch keinen Nextcloud-Account bei uns besitzen. Hierfür kannst Du den Link freigeben und öffentlich teilen.
Zeile 57: Zeile 58:
 Die Nextcloud besitzt zudem eine Doodle-Integration. Dabei kannst Du eigene Umfragen erstellen, ohne dafür auf Doodle oder den DFN-Terminplaner zurückgreifen zu müssen. Den Link kannst Du anschließend teilen, indem Du ihn für die Fachschaft als Gruppe freigibst, oder ihn kopierst, um ihn woanders einzufügen. Die Nextcloud besitzt zudem eine Doodle-Integration. Dabei kannst Du eigene Umfragen erstellen, ohne dafür auf Doodle oder den DFN-Terminplaner zurückgreifen zu müssen. Den Link kannst Du anschließend teilen, indem Du ihn für die Fachschaft als Gruppe freigibst, oder ihn kopierst, um ihn woanders einzufügen.
 https://cloud.geistsoz.de/index.php/apps/polls/ https://cloud.geistsoz.de/index.php/apps/polls/
 +
 +==== WLAN2VLAN ====
 +Über das sogenannte WLAN2VLAN gibt es die Möglichkeit mit dem eigenen Laptop über Hendruck zu drucken, wenn ihr euch entsprechend ins KIT WLAN einwählt. Damit es funktioniert, muss euer KIT-Account dafür freigeschaltet werden. Das können die allermeisten AStA Admins erledigen. Am besten schreibt ihr eine Mail an admin@asta-kit.de, dass euer Account in die Gruppe //ASTA-WLAN-fs-geistsoz-1// eingetragen werden soll. Um euch entsprechend im KIT WLAN einzuwählen, müsst ihr folgendes als Nutzer angeben: //u-Kürzel//@fs-geistsoz-1.w2v.kit.edu.
  • fachschaft/technisches.1573155418.txt.gz
  • Zuletzt geändert: 2019/11/07 20:36
  • von Patrick Zauner